BÜNDNER KANTONALER PATENTJÄGERVERBAND 

SEKTION CALANDA

Aktuell

Protokoll Frühjahresversammlung 2025

Das Protokoll zur FJV 2025, die am 25. April im Restaurant Sportcenter Fünf Dörfer Zizers stattgefunden hast, ist nun hier verfügbar:
Protokoll FJV 2025

Infos zum Jagdschiessbetrieb Patschils

Auch in diesem Jahr können Jägerinnen und Jäger an der Trainingsmeisterschaft am Jagdschiessstand Patschils teilnehmen und ein Hochjagdpatent gewinnen.

Ebenfalls wird auch in diesem Jahr unter allen Schützen, die ihren Nachweiss in Trimmis schiessen, ein Jagdpatent verlost.

Alle Infos dazu und das Jahresprogramm findet sich weiter unten auf dieser Seite.

Impressionen und weitere Informationen findet ihr im folgenden Video:

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Das Wichtigste in Kürze

Mitglied werden

Als A-Mitglied erhältst du das Stimmrecht für die GV der Sektion und kannst mithelfen die Geschicke der Bündner Jagd für die Zukunft mitzugestalten. Weiter erhältst du den Mitgliedsausweis für den Bündner Schweisshundeclub, mit welchem du auf der Hochjagd zu einem günstigen Preis einen Schweisshund anfordern kannst. Ausserdem kommt jeden Monat die Zeitschrift "Bündner Jäger/ Bündner Fischer" zu dir nach Hause, damit über sämtliche jagdlichen und fischereilichen Neuigkeiten im Kanton Graubünden auf dem Laufenden bist. Die A-Mitgliedschaft kostet CHF 140.- pro Jahr. 

Für Hegestunden anmelden

Möchtest du dich für die Jagdprüfung anmelden, weisst aber nicht, wo du deine Hegestunden absolvieren kannst? Melde dich direkt bei unserem Hegepräsident Andrea Schwarz. Die Sektion Calanda organisiert während des ganzen Jahres verschiedene Hegetage, an welchen die Kandidaten für die Jagdprüfung sich ihre Stunden verdienen können. Die entsprechenden Daten findest du in unserer Agenda. Frag ausserdem bei den Orts-Hegeobmänner nach wiederkehrenden Arbeiten, welche über das ganze Jahr anfallen.


Hegeprogramm und Kontakte der Orts-Hegeobmänner

Jahresprogramm

Hast du Fragen zu den einzelnen Hegetagen? Wende dich direkt an die zuständigen Orts-Hegeobmänner.

Haldenstein:
Andrea Schwarz
[email protected]

Untervaz:
Walter Hedinger
[email protected]

Landquart/Igis/Mastrils:
Daniel Winkler
[email protected]


Mutationen melden

Bist du bereits Mitglied und deine Anschrift, deine E-Mailadresse oder deine Telefonnummer haben sich geändert? Melde dich direkt bei unserem Kassier Mathias Galliard und gib uns deine neuen Koordinaten an.

[email protected]


Jagd-Schiessanlage "Patschils"

Jahresprogramm 2025
Teilnahmebedingungen Trainingsmeister 2025
Verlosung Hochjagdpatent Treffernachweis 2025
Vorlage Saisonkarte 2025

Helfer-Einsatzplan 2025

Preise:
Mitglied Sektion Calanda : CHF 12.-
Mitglied andere Sektion BKPJV : CHF 18.-
Nichtmitglied BKPJV: CHF 25.-
Saisonkarte (nur Mitglieder Sektion Calanda): CHF 100.-

Es wird gebeten, möglichst bargeldlos zu bezahlen. (Twint/EC/Mastercard/Kreditkarte)

Munition:
Es wird keine Munition zum Verkauf angeboten.

 


Distanzen:
100m mit 3 Scheiben
150m mit 2 Scheiben
200m mit 2 Scheiben 


Nachweis:
Das Schiessen des Nachweises Kugel für die Hochjagd ist möglich.

Anreise:
Da die Parkplatzzahl beschränkt ist und der Anfahrtsweg durch das Dorf führt, wird gebeten Fahrgemeinschaften zu bilden.

Verpflegung:
Schützinnen und Schützen können sich bei unserem Gastrobetrieb verpflegen.

Vorstand

Präsident
David Schmid
[email protected]
+41 76 321 72 04

Hegepräsident
Andrea Schwarz
[email protected]

Kassier
Mathias Galliard
[email protected]
+41 79 682 49 32

Aktuar
Simi Pfister
[email protected]
+41 76 514 57 44

Schützenmeister
Remo Schrofer
[email protected]
+41 76 514 57 44