BÜNDNER KANTONALER PATENTJÄGERVERBAND
SEKTION CALANDA
Die Jäger Sektion Calanda gehört dem Bündner kantonalen Patenjägerverband an. Der Verein kümmert sich um die Belange der Jägerinnen und Jäger von Haldenstein bis nach Landquart. Jägerabende, Rehkitzrettung mit Drohnen, Lehrveranstaltungen für Schulen und vieles mehr wird von der Sektion Calanda organisiert und unterstützt. Die Hege ist dabei eines der wichtigsten Betätigungsfelder. Sie ist ein wichtiger Beitrag der Jägerschaft zur Erhaltung des Lebensraumes und zur Förderung der Biodiversität. Dabei geht es um die Gestaltung einer wildfreundlichen Umwelt, zum Beispiel durch das Anlegen von Hecken oder Feuchtgebieten.
DV 2023, Trimmis
Vielen dank !
Das OK und die Sektion Calanda bedanken sich herzlich bei allen Helfern, Sponsoren, Ausstellern, Besuchern und allen anderen Beteiligten. Dank euch war die DV 2023 in Trimmis ein voller Erfolg.
Tombolapreise
Alle Tombola-Gewinner müssen ihre Preise bei Diego Crameri (079 437 46 33) in Untervaz abholen. Eine telefonische Voranmeldung ist zwingend. Die Trefferliste zu den Tombolapreisen finden Sie unter dem folgenden Link.
Aktuelles
Protokoll GV 2023 - 16. februar 2023
Im Anhang befindet sich das Protokoll zur Generalversammlung der Sektion Calanda, die in Zizers im Restaurant Tennishalle durchgeführt wurde.
Protokoll
Das wichtigste in kürze
Mitglied werden
Als A-Mitglied erhältst du das Stimmrecht für die GV der Sektion und kannst mithelfen die Geschicke der Bündner Jagd für die Zukunft mitzugestalten. Weiter erhältst du den Mitgliedsausweis für den Bündner Schweisshundeclub, mit welchem du auf der Hochjagd zu einem günstigen Preis einen Schweisshund anfordern kannst. Ausserdem kommt jeden Monat die Zeitschrift "Bündner Jäger/ Bündner Fischer" zu dir nach Hause, damit über sämtliche jagdlichen und fischereilichen Neuigkeiten im Kanton Graubünden auf dem Laufenden bist. Die A-Mitgliedschaft kostet CHF 100.- pro Jahr.
Anmeldeformular
Für Hegestunden anmelden
Möchtest du dich für die Jagdprüfung anmelden, weisst aber nicht, wo du deine Hegestunden absolvieren kannst? Melde dich direkt bei unserem Hegepräsident Andri Gadient. Die Sektion Calanda organisiert während des ganzen Jahres verschiedene Hegetage, an welchen die Kandidaten für die Jagdprüfung sich ihre Stunden verdienen können. Die entsprechenden Daten findest du in unserer Agenda. Frag ausserdem bei den Orts-Hegeobmänner nach wiederkehrenden Arbeiten, welche über das ganze Jahr anfallen.
Kontakte der Orts-hegeobmänner
Hast du Fragen zu den einzelnen Hegetagen? Wende dich direkt an die zuständigen Orts-Hegeobmänner.
Haldenstein:
Andrea Schwarz
forst-werk-zisch[a]bluewin.ch
Untervaz:
David Schmid
david.schmid.ds[a]gmail.com
Landquart/Igis/Mastrils:
Daniel Winkler
danielwinkler1982[a]hotmail.com
Weitere Details findest du im Jahresprogramm.
Mutationen melden
Bist du bereits Mitglied und deine Anschrift, deine E-Mailadresse oder deine Telefonnummer haben sich geändert? Melde dich direkt bei unserem Kassier Andrea Basig und gib uns deine neuen Koordinaten an.
Wettbewerb
Unter allen Jägern, die in Trimmis den Nachweis schiessen, verlosen wir ein Hochjagdpatent ‘23!
Mehr Details finden Sie unter dem folgenden Link: Wettbewerb-Bedingungen
JagdSchiessanlage "Patschils"
Jahresprogramm Schiessbetrieb 2023:
Di 25. April - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 16. Mai - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 23. Mai - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 30. Mai - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 6. Juni - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 13. Juni - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 20. Juni - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 27. Juni - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 4. Juli - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 11. Juli - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 18. Juli - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 25. Juli - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 8. August - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 15. August - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 22. August - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 29. August - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Di 7. Oktober - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Ausschiessen
Unter dem folgenden Link finden Sie das Jahresprogramm für den Schiessbetrieb 2023 als PDF.
Weitere Informationen
Preise:
Mitglied Sektion Calanda : CHF 12.-
Mitglied andere Sektion BKPJV : CHF 18.-
Nichtmitglied BKPJV: CHF 25.-
Saisonkarte (nur Mitglieder Sektion Calanda): CHF 100.-
Es wird gebeten, möglichst bargeldlos zu bezahlen. (Twint/EC/Mastercard/Kreditkarte)
Distanzen:
100m mit 3 Scheiben
150m mit 2 Scheiben
200m mit 2 Scheiben
Nachweis:
Das Schiessen des Nachweises Kugel für die Hochjagd ist möglich.
Anreise:
Da die Parkplatzzahl beschränkt ist und der Anfahrtsweg durch das Dorf führt, wird gebeten Fahrgemeinschaften zu bilden.
Verpflegung:
Schützinnen und Schützen können sich bei unserem Gastrobetrieb verpflegen.
Munition:
Es wird keine Munition zum Verkauf angeboten.
Agenda 2023
SA. 13. Mai - Delegiertenversammlung BKPJV 2023
Sektion Calanda
MZH, Trimmis
SA. 13. Mai - Hegetag
Biotophege - Pflanzen austrichtern, Neophytenkontrolle
Wildbrücke Halbmil, Trimmis
Kontakt: D.Schmid/ A.Schwarz
SA. 24. Juni - hegetag
Bewirtschaftung brachliegender Wiesen und Biotophege - Mähen und Heuen
Sasserdunt, Haldenstein und Wildbrücke Halbmil, Trimmis
Kontakt: D.Winkler/ A.Schwarz
SA. 8. Juli - hegetag
Bewirtschaftung Trockenwiese
Sayserchöpf, Stams
Kontakt: S.Ryffel
SA. 15. Juli - hegetag
Bewirtschaftung Trockenwiese
Spundätscha, in da Suura, Says
Kontakt: B.Schrofer
SA. 5. August - hegetag
Biotophege - Mäharbeiten
Mühlbach 1&2, Landquart-Igis
Kontakt: D.Winkler
SA. 12. August - hegetag
Biotophege - Mäharbeiten
satzböden, Untervaz
Kontakt: D.Schmid
SA. 21. Oktober - hegetag
Biotophege - Mähen, Pflanzen
Wildbrücke Halbmil, Trimmis
Kontakt: A.Schwarz
Vorstand
Präsident
Barthli Schrofer
zawenda69[a]gmail.com
+41 78 740 11 69
Hegepräsident
Andrea Schwarz
forst-werk-zisch[a]bluewin.ch
Kassier
Mathias Galliard
m.galliard[a]zindel-maienfeld.ch
+41 79 682 49 32
Aktuar
Simi Pfister
simeon.pfister[a]hotmail.com
+41 76 514 57 44
Schützenmeister
Remo Schrofer
remo.schrofer[a]gmail.com
+41 79 273 95 98